Hardenberg-Wilthen AG vertreibt neue Importmarken

Nörten-Hardenberg, Januar 2016. Als eines der führenden Spirituosenunternehmen Deutschlands, verfolgt die Hardenberg-Wilthen AG konsequent ihre Expansionspläne. Der gezielte Vertrieb exklusiver Drittmarken ist eine wesentliche Säule dieser Strategie. Mit sofortiger Wirkung bereichern weitere internationale Importmarken das Portfolio: die sibirischen Vodkas Baikal und Baikal Ice (Jupiter Group), der traditionelle Greenall’s Gin und der exotische Opihr Gin (beide Quintessential Brands).

Baikal Vodka – Der Vodka wie der See: Tief. Rein. Sibirisch.

Auf dem russischen Markt gehört Baikal Vodka zur den meistverkauften Markenvodkas. Produziert bei der Jupiter Group, einem der fünf größten Spiriutuosenherstellern Russlands, wird er weltweit in 18 Ländern vertrieben. Die Besonderheit des Vodkas ist sein Hauptbestandteil, das Wasser. Es stammt aus dem Baikalsee, dem UNESCO Weltnaturerbe. Gelegen im Herzen Sibiriens, ist er der tiefste und älteste Süßwassersee der Erde und vor allem der reinste. Dieses kristallklare Wasser, gewonnen aus 500 Metern Tiefe – dort ist der Sauerstoffgehalt außergewöhnlich hoch – ist die Basis für Baikal Vodka. Durch dreifache Destillation entsteht schließlich ein extra milder und weicher Vodka mit 40 % Vol., der eisgekühlt pur oder gemixt als Cocktail oder Longdrink genossen werden kann. Baikal Vodka wird über die Kanäle LEH, FGH sowie C+C vertrieben. Der UVP Preis liegt bei 11,99 Euro.

Auch der Premium Vodka Baikal Ice wird durch die Hardenberg-Wilthen AG im deutschen Markt eingeführt und über die genannten Kanäle vertrieben. Die Besonderheit dieses Vodkas liegt im Herstellungsprozess: Das Tiefenwasser aus dem Baikalsee wird vor der Vermengung mit dem Weizendestillat heruntergekühlt bis es zu Eis gefriert. Zusammen mit Extrakten von Zitronenmelisse- und Grüntee-Destillaten entsteht der außergewöhnliche Geschmack dieses Vodkas, den man ebenfalls pur oder gemixt genießen kann. UVP pro 0,7-l-Flasche: 22,99 Euro

Greenall’s Gin – the Original London Dry Gin

In einer der ältesten Gin-Destillerien Großbritanniens, G&J Distillers in Warrington, gibt es seit über 250 Jahren ein streng behütetes Geheimnis, die Rezeptur für Greenall’s. Lediglich die Brennmeister, die seit der Erfindung in 1761 in der Destilliere gearbeitet haben, wissen welches Zusammenspiel der Zutaten, dem vielprämierten Gin seinen ausdrucksstarken Wacholder-Geschmack, die erdige Würze und die frischen Zitrusnoten verleiht. Zusammen mit seinem weichen Abgang und einer leichten Süße ist Greenall’s mit 40 % Vol. die ideale Basis für den Longdrink-Klassiker Gin Tonic. Die HWAG positioniert Greenall’s Gin mit einem UVP von 11,99 Euro im deutschen LEH, FGH und C+C.

Opihr – Oriental Spiced Gin

Scharf-würzig und unerwartet intensiv – so lässt sich das Geschmackserlebnis rund um den exotisch-ortientalischen Opihr Gin beschreiben. Einem klassischen London Dry Gin – qualitativ hochwertig produziert bei G&J Distillers – werden handverlesene Zutaten von der sagenumwobenen Gewürzstraße Opihr zugegeben: indischer Ingwer, türkischer Kreuzkümmel, indonesischer Kubeben-Pfeffer und marokkanischer Koriander würzen den Gin und verleihen ihm die exotische Intensität des Orients. Opihr Gin ist zum Mixen geeignet, am besten lernt man ihn aber pur kennen. Zu einem UVP von 26,99 Euro gibt es Opihr für Endverbraucher und Gastronomen im LEH, FGH sowie C+C.

Importmarken Hardenberg-Wilthen AG

Zurück

Aktuelle Pressemitteilungen

HARDENBERG DISTILLERY und Dr. Rauwald Reinigungssysteme spenden Desinfektionsmittel an lokale Einrichtungen

HARDENBERG DISTILLERY und Dr. Rauwald Reinigungssysteme spenden Desinfektionsmittel an lokale Einrichtungen

In der Krise ganz unbürokratisch Gutes tun – dieses Vorhaben setzte die HARDENBERG DISTILLERY gemeinsam mit Dr. Rauwald Reinigungssysteme kurzerhand in die Tat um.

Pressemitteilung lesen ...

HARDENBERG KÜMMEL & KORN

Neue Kreationen: HARDENBERG KORN und HARDENBERG KÜMMEL

Kann man traditionsreiche Spirituosen- Klassiker wie Korn und Kümmel tatsächlich zeitgemäß interpretieren? Es funktioniert – wenn man den nötigen Mut und Enthusiasmus aufbringt. Diesen Schritt hat die HARDENBERG DISTILLERY, deren Ursprung die 300-jährige Kornbrennerei ist, jetzt gewagt.

Pressemitteilung lesen ...

HARDENBERG PRIMA SPRIT

Prima Sprit – Hardenberg Distillery bringt Ansatzspirituose auf den Markt

Unter dem Dach Hardenberg Spirits kommt mit „Prima Sprit“ jetzt eine Ansatzspirituose auf den Markt. Mit einem Alkoholgehalt von 69,9% eignet sich Prima Sprit nicht nur für Rumtöpfe und als Basis für Eierlikör, sondern auch zur Handdesinfektion und liefert Konsumenten damit einen relevanten Mehrwert in Zeiten der Corona-Pandemie.

Pressemitteilung lesen ...

Hardenberg
Kleiner Keiler
Wilthener
Sambalita
Lyre's
Danziger Goldwasser
MIAMÉE
Lehment
Antica Sambuca
Baikal
Opihr
Greenall's
Von Hallers Gin
The Dubliner Irish Whiskey
BLOOM London Dry Gin
Templeton
Tito's Handmade Vodka
Marama Spiced Rum – sanft, klar und leicht
Relicario Rum, taste the legend
Ron Varadero – Das Geheimnis des kubanischen Rums

Willkommen bei der Hardenberg-Wilthen AG!

Sie müssen über 18 Jahre alt sein, um unsere Seite zu besuchen.

Ja, ich bin mindestens 18 Jahre alt.
Nein, ich bin noch keine 18 Jahre alt.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website werden u.U. an unsere Partner für Werbung und Analysen weitergegeben. Mit Besuch und Nutzung dieser Internetseite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Ausbildung bei der Hardenberg-Wilthen AG!

Ich suche eine Ausbildung!