Gin
Gin erhält seinen typischen Geschmack aus der Aromatisierung mit Gewürzen und überwiegend von Koriander und Wacholderbeeren.
Schon gewusst: Der Name Gin leitet sich indirekt vom botanischen Namen des Wacholders Juniperus ab, wobei teilweise die auf Englisch so genannten juniper berries als Namensgeber angeführt werden, zumeist aber das niederländische Vorläufergetränk Genever.
Auch interessant: Insgesamt kommen bei der Gin-Herstellung etwa 120 verschiedene Zutaten als Aromen und Wirkstoffe zum Einsatz. Weitere Zutaten sind beispielsweise Ingwer, Muskat, Orangenschalen, Pfeffer.
London Dry Gin ist die älteste und traditionsreichste Kategorie der Spirituose Gin. Der extratrockene englische Gin wurde und wird als hochprozentiges englisches Traditionsgetränk für die gepflegte Geselligkeit bis hin zum Königshaus geschätzt. Gin Sorten im Bereich der Dry Gins ist aufgrund Ihrer geschmacklichen Vielseitigkeit auf dem Vormarsch.

Vertrieb
Eine enge partnerschaftliche Beziehung zu unseren Kunden ist ein wichtiger Bestandteil unseres nachhaltigen Vertriebs-Managements.
Ihre Ansprechpartner finden Sie hier.
Vertrieb
Eine enge partnerschaftliche Beziehung zu unseren Kunden ist ein wichtiger Bestandteil unseres nachhaltigen Vertriebs-Managements.
Ihre Ansprechpartner finden Sie hier.