Whiskey – Ein Genuss für die Sinne
Echter irischer Whiskey wird in einer Destilliere in Irland von einer Maische aus Wasser und gemälzter sowie ungemälzter Gerste und weiteren Getreide Sorten hergestellt.
Durch die Lagerung erhalten die Whiskeys ihre unverkennbaren Eigenschaften zu Farbe, Aroma und Geschmack.
Schon gewusst: Der Grundstein von Whiskey wurde durch christliche Mönche ab dem 5. Jahrhundert in Irland und Schottland gesetzt. Die Missionare besaßen wohl aus arabischen Quellen das Wissen um die Destillation.
Auch Interessant: Während American Whiskey auf den Ursprüngen vom irischen Irish Whiskey basiert, stammen Canadian und Japanese Whisky vom schottischen Scotch Whiskey ab, daher stammen auch die unterschiedlichen Schreibweisen.

Vertrieb
Eine enge partnerschaftliche Beziehung zu unseren Kunden ist ein wichtiger Bestandteil unseres nachhaltigen Vertriebs-Managements.
Ihre Ansprechpartner finden Sie hier.
Vertrieb
Eine enge partnerschaftliche Beziehung zu unseren Kunden ist ein wichtiger Bestandteil unseres nachhaltigen Vertriebs-Managements.
Ihre Ansprechpartner finden Sie hier.